Historie
 
 
  Die Idee gemeinsam Musik zu machen entstand 
  2012. Freunde von uns feierten Silberhochzeit und 
  als Geschenk haben Lothar und ich deren 
  Liebesgeschichte “vertont”. Ausschnitte aus ca. 
  10 Liedern wurden auf das Paar umgedichtet. 
  Lothar hatte vor kurzem mit dem Gitarrespielen 
  begonnen und freute sich das Gelernte mal 
  anwenden zu können. Ich sang sowieso gerne und 
  “spielte” den Schellenring dazu. Unser Sohn 
  begleitete das Ganze auf dem Schlagzeug. 2 Mal 
  kam unser Programm zum Einsatz.
 
  
  
 
  Ja, und da hatten wir Blut geleckt! Zusammen mit 
  2 Freunden (Rhythmusgitarre und Gesang) trafen 
  wir uns regelmäßig zum gemeinsamen Musizieren. 
  Es fehlte allerdings ein “Taktgeber”, weil unser Sohn 
  aufhörte Schlagzeug zu spielen. So kam ich zum 
  Bass!
  Wir spielten auf einer Hochzeit...
 
 
  16.12.2012
 
 
  22.06.2013
 
 
  Im November 2014 waren Lothar und ich wieder allein 
  - Zielsetzung und Einsatz passten nicht zusammen. Es 
  war eine schöne Zeit mit “Tuesday Evening” - danke 
  dafür an Winfried und Hans-Günter.
  Über eine Annonce stieß im Dezember 2014 eine 
  Schlagzeugerin zu uns. Jetzt fehlte nur noch ein 
  Rhythmusgitarrist, den wir kurz nach der 
  Namensfindung am 15. April 2015 fanden - der Name 
  “ON THE RISE” aus dem Song ”Bad Moon Rising” von 
  CCR. Die Übersetzung für unseren Bandnamen lautet: 
  „aufsteigend“. Und das ist unser Ziel - immer besser zu 
  werden.
  Im Juli 2015 riefen wir das “Wudstock”-Festival” ins 
  Leben. Dort treffen sich Musiker und deren Freunde 
  und Familien zu einem zwanglosen Musikfest, um das 
  Ergebnis der Proben vorzustellen.
 
  
 
  21.06.2014
 
 
  ...und auf einem Geburtstag.
 
  
 
  19.04.2014
 
 
  geschrieben von Monikaa
 
 
  Im April 2016 waren wir wieder auf der Suche nach 
  einem Rhythmusgitarristen - Jonny, danke für das 
  schöne Jahr mit Dir!
  Wir fanden im Juni Helmut - die perfekte Besetzung 
  für ON THE RISE. Im Juli stand er schon mit uns auf 
  der Wudstockbühne. 
  Im Dezember hatten wir die Gelegenheit ein 
  Wohnzimmerkonzert zu geben, doch waren wir mit 
  dem Schlagzeug “überdimensioniert”. Wir wollten es 
  mit einer Cajón versuchen. Über eine 
  Schlagzeugschule fanden wir im November Walter, 
  der im Dezember beim Wohnzimmerkonzert schon 
  taktvoll mitspielte.
  Aufgrund der positiven Resonanz waren wir seit  
  Januar 2017 überwiegend als Akustikband 
  unterwegs. Wir danken unserer Drummerin für die 
  tolle Zeit mit ihr!
  Es folgte eine Zeit mit vielen Auftritten. 
  Helmut ist und bleibt ein Bluesman und so entschied 
  er Ende 2018 sich wieder ganz dem Blues zu 
  widmen. Helmut - es war eine sehr gute Zeit mit Dir! 
  Hat echt Spaß gemacht!
  Apropos Spaß: Dietmar “schrummelt” mittlerweile 
  die Rhythmusgitarre. Und hat den Schalk im Nacken! 
  Wir beschlossen es auch wieder mit einem 
  Schlagzeug zu versuchen und haben in Bigga die 
  perfekte Ergänzung gefunden - auf allen Ebenen! Die 
  beiden “Neuen” bringen auf jeden Fall viel Schwung 
  und Spaß in die Band. 
  Walter, der ja hervorragend Klavier spielt, kann in 
  Zukunft mal öfter in die Tasten greifen.
  Nun blickt ON THE RISE voller Freude auf das Jahr 
  2019! 
 
 
   
   
 
  
 
  26.07.2015
 
 
  Anfang August 2019 verließ Walter die Band. 
  2 1/2 Jahre haben wir gemeinsam musiziert und die 
  Band weiter entwickelt. Jetzt war Zeit für einen 
  Wechsel. Walter - wir hatten eine aufregende Zeit 
  zusammen mit vielen Auftritten. Wir wünschen Dir für 
  die Zukunft alles Gute!
  Im September / Oktober 2019 hatten wir schon einige 
  große Auftritte in der neuen Besetzung.
  Und wir sind immer noch „on the rise“. 
  Im Juni 2021 stieg Dietmar aus der Band aus. Er hat 
  sich beruflich verändert und ist nun viel unterwegs. 
  Keine Zeit für regelmäßige Proben. Dietmar - wir hatten 
  tolle Auftritte zusammen und sicherlich auch eine 
  Menge Spaß! Danke dafür!
  Aber wir haben bereits einen Rhythmusgitarristen 
  gefunden. Helmut macht uns wieder komplett.
  Ein paar Tage später stellte sich heraus, dass es mit 
  Helmut doch nicht so richtig passte. 
  Und auch Bigga ist nicht mehr dabei. Die Zeit mit ihr 
  war sehr ereignisreich - mit tollen Auftritten! 
  Nach über 2 schönen Jahren sagen wir danke!
  Wir nutzen die Situation zu einem Cut und werden uns 
  neu aufstellen.